Orte und Regionen

Juni – August 2017:

Kathmandu:

Hauptstadt Nepals, auf ca. 1300 m im Kathmandutal gelegen, ca. 1 Mill. EW, in den Sommermonaten klimatisch vom Monsun bestimmt.

Boudha

Vorort Kathmandus, tibetisch geprägt, bekannt vor allem für den großen und markanten Bodhanath Stūpa.

Ladakh: siehe weiter unten


Sept. 2016 – Jänner 2017

Delhi

Die indische Hauptstadt ist mein erster Ankunftsort in Indien und wird immer wieder Zwischenstation auf der Reise sein. Delhi liegt im nördlichen Indien und gehört mit ca. 11 Mio. Einwohnern zu den Megastädten der Welt.

Karte

Abb. 1: Delhi (Quelle: siehe Seitenende)

Laut, chaotisch, schmutzig, im Smog fast erstickend – das sind die Assoziationen, die ich aufgrund meiner vergangenen Aufenthalte mit Delhi verbinde. Letzten Sommer habe ich allerdings in den schmalen Gassen eines Handwerkerviertels erahnen können, dass Delhi – wenn man genauer schaut – vielleicht auch anders ist.

p1012946.jpg

Delhi (© Susanne Fleischmann, 2014)


Leh/Ladakh

Ladakh gehört zum indischen Bundesstaat Jammu und Kaschmir und besteht aus den Distrikten Kargil und Leh. Der Hauptort der Region ist Leh.

Datei:Jammu and Kashmir in India (de-facto) (claimed and disputed hatched).svg

Abb. 2: Jammu und Kaschmir (Quelle: siehe Seitenende)

Leh ist mit ca. 3500 Metern ü. d. M. ein sehr hoch im Himalaya gelegener Ort. Die Gegend wirkt unwirtlich, das nahe Industal ist allerdings fruchtbar und grün.

Leh (©Susanne Fleischmann, 2014)


Dharamsala

Dharamsala liegt im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh.

himachal_pradesh_in_india_claimed_and_disputed_hatched.svg_.png

Abb. 2: Himachal Pradesh    (Quelle: siehe Seitenende)

Im Ortsteil McLeod Ganj (ca. 1800 m Seehöhe) befindet sich die Sprachschule Esukhia. Der Ort ist sehr von der tibetischen Kultur geprägt. Viele ExiltibeterInnen leben dort, und die CTA (Central Tibetan Administration), die sich als tibetische Exilregierung versteht, hat in McLeod Ganj ihren Sitz. Auch der Dalai Lama wohnt dort, sofern er nicht gerade auf Reisen ist.

McLeod Ganj (©Susanne Fleischmann, 2015)

Ich war im Sommer 2015 schon einmal für 3 Wochen in Dharamsala, der Ort strahlt für mich eine besondere, angenehme Atmosphäre aus, und dort ist auch mein Entschluss, ein Sabbatical zu beantragen, gereift.


Sikkim

Sikkim ist ein Bundesstaat im Nordosten Indiens. Die Hauptstadt heißt Gangtok.

Datei:Sikkim in India (claimed and disputed hatched).svg

Abb. 4: Sikkim (Quelle: siehe Seitenende)


Darjeeling

Darjeeling liegt im nördlichen Teil des Bundesstaates Westbengalen, etwas südlich von Sikkim.

Karte

Abb. 5: Westbengalen (Quelle: siehe Seitenende)


Quellennachweis zu den Karten:

Abb.1: Wikipedia Commons {{published|author=Wikipedia Commons/TUBS|date=15.09.2011|url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:National_Capital_Territory_of_Delhi_in_India_(claimed_and_disputed_hatched).svg|title=Location of the Union territory of Delhi in India}}

Abb. 2: Wikipedia Commons {{published|author=Wikipedia Commons/TUBS|date=15.09.2011|url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Jammu_and_Kashmir_in_India_(de-facto)_(claimed_and_disputed_hatched).svg |title=Location of Jammu and Kashmir in India}}

Abb. 3: Wikipedia Commons {{published|author=Wikipedia Commons/TUBS |date=15.09.2011|url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Himachal_Pradesh_in_India_(claimed_and_disputed_hatched).svg |title=Location of Himachal Pradesh in India}}

Abb. 4: Wikipedia Commons {{published|author=Wikipedia Commons/TUBS| date=15.09.2011|url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sikkim_in_India_(claimed_and_disputed_hatched).svg |title=Location of Sikkim in India}}

Abb. 5: Wikipedia Commons {{published|author=Wikipedia Commons/TUBS| date=15.09.2011|url=https://https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:West_Bengal_in_India_(claimed_and_disputed_hatched).svg|title=Location of West Bengal in India}}

Diese Bilddateien sind laut den Angaben an den oben genannten Veröffentlichungsorten in Wikipedia (Zugriff vom 26.08.16) unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation; der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ und der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert und dürfen unter Nennung des Autors bzw. Rechtsinhabers verbreitet werden. Sie wurden von mir unbearbeitet übernommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s